- Solokantate
- So|lo|kan|ta|te 〈f. 19; Mus.〉 Kantate für eine Singstimme u. Orchester
* * *
So|lo|kan|ta|te, die: Kantate, bei der Arien u. Rezitative von nur einem Solisten gesungen werden.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
BWV 82 — Bachkantate Ich habe genug BWV: 82 Anlass: Mariae Reinigung Entstehungsjahr: 1727 Entstehungsort … Deutsch Wikipedia
Ich habe genug — Bachkantate Ich habe genug BWV: 82 Anlass: Mariae Reinigung … Deutsch Wikipedia
Кантата — (итал. cantata, от итал. и лат. cantare петь; нем. Kantate) крупное вок. инстр. произведение, предназначенное, как правило, для одного или неск. солистов, хора и оркестра (известны и К. для одного хора, для одного солиста с оркестром). К … Музыкальная энциклопедия
BWV 51 — Bachkantate Jauchzet Gott in allen Landen BWV: 51 Anlass: 15. Sonntag nach Trinitatis Entstehungsjahr: 1730? Entstehungsort … Deutsch Wikipedia
BWV 56 — Bachkantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen BWV: 56 Anlass: 19. Sonntag nach Trinitatis Entstehungsjahr: 1726 Entstehungsort … Deutsch Wikipedia
Ich will den Kreuzstab gerne tragen — Bachkantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen BWV: 56 Anlass: 19. So … Deutsch Wikipedia
Jauchzet Gott in allen Landen — Bachkantate Jauchzet Gott in allen Landen BWV: 51 Anlass: 15. Sonntag … Deutsch Wikipedia
Kreuzstabkantate — Bachkantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen BWV: 56 Anlass: 19. Sonntag nach Trinitatis Entstehungsjahr: 1726 Entstehungsort … Deutsch Wikipedia
Nicolaus Bruhns — Nicolaus (auch: Nikolaus) Bruhns (manchmal Bruhn oder Bruns; * Dezember 1665 in Schwabstedt; † 29. März 1697 in Husum) war ein Komponist der norddeutschen Orgelschule und ein Orgel und Geigenvirtuose. Sein überliefertes Werk umfasst… … Deutsch Wikipedia
Nicolaus Bruns — Nicolaus (auch: Nikolaus) Bruhns (manchmal Bruhn oder Bruns; * Advent 1665 in Schwabstedt; † 29. März 1697 in Husum) war ein Komponist der norddeutschen Orgelschule und ein Orgel und Geigenvirtuose. Sein überliefertes Werk umfasst vier… … Deutsch Wikipedia